Erfahren Sie, wie Sie den Batteriestand auf Ihrem iPhone mit iOS 16 schnell und einfach anzeigen können – für eine bessere Kontrolle über Ihre Akkunutzung.
Mit iOS 16 hat Apple eine lang vermisste Funktion zurückgebracht: die Anzeige des Batteriestands in Prozent direkt in der Statusleiste des iPhones. Diese Neuerung erfreut viele Nutzer, die seit der Einführung der Notch beim iPhone X auf diese praktische Information verzichten mussten.
In diesem ausführlichen Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den Batteriestand in Prozent auf Ihrem iPhone anzeigen lassen können und welche Alternativen es gibt, falls Ihr Gerät diese Funktion nicht unterstützt.
Die Rückkehr der Prozentanzeige
Mit der Einführung von iOS 16 hat Apple die Möglichkeit geschaffen, den Akkustand in Prozent direkt in der Statusleiste anzuzeigen. Dies ist eine willkommene Verbesserung für viele Nutzer, die bisher einen zusätzlichen Wisch ins Kontrollzentrum machen mussten, um den genauen Batteriestand zu überprüfen.
Aktivierung der Prozentanzeige
Um die Prozentanzeige zu aktivieren, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
- Navigieren Sie zum Menüpunkt „Batterie“.
- Aktivieren Sie die Option „Batterieladung in %“.
Sobald Sie diese Einstellung aktiviert haben, wird der prozentuale Batteriestand innerhalb des Batteriesymbols in der Statusleiste angezeigt. Dies ermöglicht es Ihnen, den Akkustand Ihres Geräts jederzeit auf einen Blick zu erfassen, ohne zusätzliche Aktionen ausführen zu müssen.
Einschränkungen und Kompatibilität
Leider ist die neue Funktion nicht auf allen iPhone-Modellen verfügbar. Apple hat die Verfügbarkeit der Prozentanzeige auf bestimmte Geräte beschränkt. Folgende Modelle unterstützen die Anzeige des Batteriestands in Prozent in der Statusleiste:
- iPhone 14 Serie (alle Modelle)
- iPhone 13 Pro und Pro Max
- iPhone 12 Pro und Pro Max
- iPhone 11 Pro und Pro Max
- iPhone XS und XS Max
- iPhone X
Benutzer eines iPhone XR, iPhone 11, iPhone 12 mini oder iPhone 13 mini können diese Funktion bedauerlicherweise nicht nutzen. Der Grund dafür könnte in der Displaygröße und der geringeren Pixeldichte dieser Modelle liegen.
Alternativen zur Statusleisten-Anzeige
Wenn Ihr iPhone-Modell die Prozentanzeige in der Statusleiste nicht unterstützt oder Sie diese Funktion aus anderen Gründen nicht nutzen möchten, gibt es mehrere alternative Möglichkeiten, den Batteriestand im Blick zu behalten.
1. Akku-Widget auf dem Sperrbildschirm
Mit iOS 16 können Sie ein Akku-Widget auf Ihrem Sperrbildschirm platzieren. So richten Sie es ein:
- Drücken Sie lange auf den Sperrbildschirm.
- Wählen Sie „Anpassen“.
- Tippen Sie auf den Widget-Bereich unterhalb der Uhrzeit.
- Scrollen Sie nach unten bis zu „Batterien“.
- Wählen Sie eines der beiden verfügbaren Akku-Widgets aus.
Dieses Widget zeigt nicht nur den Akkustand Ihres iPhones an, sondern auch den von verbundenen Geräten wie der Apple Watch oder AirPods.
2. Kontrollzentrum
Die klassische Methode, den Akkustand zu überprüfen, bleibt weiterhin verfügbar. Wischen Sie einfach vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Hier finden Sie eine detaillierte Anzeige des Batteriestands.
3. Siri-Abfrage
Eine bequeme Alternative ist die Nutzung von Siri. Aktivieren Sie den Sprachassistenten mit „Hey Siri“ oder dem entsprechenden Button und fragen Sie: „Wie voll ist der Akku?“. Siri wird Ihnen den aktuellen Batteriestand mitteilen.
4. Batterie-Widget auf dem Homescreen
Zusätzlich zum Sperrbildschirm-Widget können Sie auch ein Batterie-Widget auf Ihrem Homescreen einrichten. Dies bietet eine ständige Übersicht über den Akkustand, ohne dass Sie in die Einstellungen oder das Kontrollzentrum wechseln müssen.
Verbesserungen in iOS 16.1
Mit dem Update auf iOS 16.1 hat Apple auf Nutzerfeedback reagiert und die Darstellung der Batteriestandsanzeige weiter verbessert.
Dynamisches Batteriesymbol
In früheren Versionen von iOS 16 wurde kritisiert, dass das Batteriesymbol in der Statusleiste immer voll angezeigt wurde, unabhängig vom tatsächlichen Ladezustand. Mit iOS 16.1 ändert sich das Batteriesymbol nun dynamisch:
- Das Icon wird entsprechend dem aktuellen Ladezustand teilweise ausgegraut.
- Dies ermöglicht eine intuitivere visuelle Erfassung des Batteriestands, ohne die Prozentzahl lesen zu müssen.
Verbesserte Anzeige auf dem Sperrbildschirm
iOS 16.1 bringt die Akkuanzeige auch wieder auf den Sperrbildschirm zurück. Sie erscheint nun:
- Beim Ladestart des Geräts
- Beim Aufwecken des iPhones
Diese Verbesserungen tragen dazu bei, dass Nutzer den Batteriestand ihres Geräts noch einfacher und schneller erfassen können.
Tipps zur Batterieoptimierung
Neben der Anzeige des Batteriestands ist es auch wichtig, die Akkulaufzeit Ihres iPhones zu optimieren. Hier einige Tipps:
- Batteriezustand überprüfen: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Batterie“ > „Batteriezustand & Laden“, um detaillierte Informationen über die Kapazität und Leistung Ihrer Batterie zu erhalten.
- Energiesparmodus nutzen: Aktivieren Sie den Energiesparmodus, wenn der Akkustand niedrig ist. Dies reduziert Hintergrundaktivitäten und verlängert die Akkulaufzeit.
- Helligkeit anpassen: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit oder aktivieren Sie die automatische Helligkeitsanpassung, um Energie zu sparen.
- Hintergrundaktualisierung einschränken: Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung für Apps, die Sie nicht häufig nutzen, unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Hintergrundaktualisierung“.
- WLAN und Bluetooth: Schalten Sie WLAN und Bluetooth aus, wenn Sie sie nicht benötigen, da diese Funktionen kontinuierlich nach Verbindungen suchen und Energie verbrauchen.
- Standortdienste optimieren: Überprüfen Sie unter „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Ortungsdienste“, welche Apps Zugriff auf Ihren Standort haben, und schränken Sie dies bei Bedarf ein.
- Automatische Updates: Aktivieren Sie automatische Updates nur über WLAN, um Datenvolumen und Akku zu sparen.
- Push-Benachrichtigungen reduzieren: Deaktivieren Sie Push-Benachrichtigungen für Apps, die Sie nicht dringend benötigen, um unnötige Hintergrundaktivitäten zu vermeiden.
Fazit
Die Rückkehr der Prozentanzeige für den Batteriestand in iOS 16 ist eine willkommene Verbesserung für viele iPhone-Nutzer. Obwohl nicht alle Modelle diese Funktion unterstützen, bietet Apple verschiedene Alternativen, um den Akkustand im Blick zu behalten.
Die kontinuierlichen Verbesserungen in iOS-Updates zeigen, dass Apple auf das Feedback der Nutzer hört und bestrebt ist, die Benutzererfahrung stetig zu optimieren.
Unabhängig davon, welche Methode Sie zur Anzeige des Batteriestands bevorzugen, ist es wichtig, die Akkulaufzeit Ihres iPhones durch bewusste Nutzung und regelmäßige Überprüfung des Batteriezustands zu optimieren.
Mit den richtigen Einstellungen und Gewohnheiten können Sie sicherstellen, dass Ihr iPhone den ganzen Tag über einsatzbereit bleibt.